Verantwortlicher
Tobsen‑IT | Tobias S.
Neustraße 7, 54526 Landscheid
E‑Mail: hello@tobsen-it.de
Telefon: +49 6561 6994000
Stand: [Datum einfügen]
1. Allgemeine Website-Nutzung
-
Beim Aufruf der Website werden erste Zugriffsdaten (z. B. IP, Datum, Gerät, Browser, Referrer) in Log-Dateien gespeichert und anonymisiert verwendet, etwa für Systemstabilität oder Fehleranalyse – Basis: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Google Analytics kommt zum Einsatz (IP-Anonymisierung, Opt‑Out möglich via Browser-Addon). Mehr dazu auf der Tobsen-IT-Website gamblebase.com+3tobsen-it.de+3tobsen-it.myspreadshop.de+3tobsen-it.deit-labs.de.
-
Google Ads (Conversion‑Tracking) messen beispielsweise Kampagnenerfolge.
-
Eingebundene Plugins (YouTube, Google Maps) werden auf Basis berechtigter Interessen eingebunden; deren Datenschutzrichtlinien gelten jeweils.
2. Cookies & Tracking
-
Es werden Session-, funktionale und Statistik-Cookies verwendet.
-
Cookie-Zustimmung via Banner und individuelles Einstellungscenter.
-
Nutzer können Cookies jederzeit über den Browser deaktivieren, was jedoch einige Funktionen beeinträchtigt it-labs.de+1tobsen-it.de+1.
3. Kontaktformular & Chatfunktion
-
Eingaben im Kontaktformular (Name, E‑Mail, Nachricht) dienen der Bearbeitung und werden nach Abschluss gelöscht it-labs.de+9tobsen-it.de+9tobsensworld.com+9.
-
Nutzer klicken nicht automatisch in Marketinglisten; Datenschutz erfolgt basierend auf Einwilligung.
-
WhatsApp-Chat über ein Dritt-Dienstleister-Tool (z. B. Twilio oder 360dialog):
-
Telefonnummern und Nachrichteninhalte werden zwecks Kommunikation an den Anbieter weitergeleitet.
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Nutzers und § 6 Abs. 1 f DSGVO.
-
Daten werden nur im notwendigen Umfang verarbeitet.
-
4. Specials & Gastradar-Integration
-
Reservierungs- & Check-in-Management
-
Gäste geben Namen, Zimmernummer, Telefon/WhatsApp und Check-in-/Check-out-Zeiten an.
-
Zweck: Servicedurchführung und Vertragsabwicklung (Art. 6 1 b DSGVO).
-
-
Digitale Gästekommunikation per Chat & Voice-Bot
-
WhatsApp- und ggf. Voice-Nachrichten (Anrufe) mit KI-Unterstützung (OpenAI, ElevenLabs).
-
Verarbeitung umfasst Sprache, Text, Audiodateien und Gesprächsmetadaten.
-
-
Standortabhängige Services
-
QR-Code-Scan oder Beacon-Erkennung erfassen Aufenthaltsort zur Angebotssteuerung, anonymisiert und zeitlich begrenzt.
-
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 1 f).
-
-
KI-basierte Servicelogik und Analysen
-
GPT verarbeitet Nachrichten; Whisper transkribiert Sprache; ElevenLabs erzeugt Sprachantworten.
-
Datenverarbeitung erfolgt nur so lange nötig (max. 30 Tage Audiodaten, Chatprotokolle).
-
Zweck: Automatisierte Serviceoptimierung und Interaktionen.
-
-
Newsletter & Marketing
-
Versand von Angeboten nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 1 a).
-
Abmeldemöglichkeit jederzeit gewährleistet.
-
5. Auftragsverarbeiter & Tools
-
n8n: Workflow-Automation inkl. Message-Processing; Hosted via HTTPS.
-
Twilio (oder bspw. 360dialog): WhatsApp + Voice-Schnittstelle; DSGVO-konforme Platforms.
-
OpenAI: GPT & Whisper – mit EU/USA-Datenhosting-Vertrag.
-
ElevenLabs: TTS mit EU-Processing; Audio wird temporär zwischengespeichert.
-
(Optional) Supabase: Speicherung von Reservierungen, Tokens und Gastdaten.
Alle genannten Partner arbeiten auf Basis von AV-Verträgen (Art. 28 DSGVO).
6. Speicherfristen
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Website-Logdaten | Automatisch anonymisiert, max. 30 Tage |
Kontaktanfragen / Chat-Daten | Bis zur Erledigung, max. 30 Tage |
Voice-Aufzeichnungen | Max. 30 Tage (Nach Abschluss gelöscht) |
Reservierung & Gästedaten | 6 Jahre (gesetzlich für steuerliche Zwecke vorgeschrieben) |
Standortdaten & Beacons | Max. 7 Tage (zur Serviceoptimierung) |
Chat-/Sprach-Metadaten | Bis zu 6 Monate (Protokollierung & Verbesserung) |
Newsletter-Zusagen | Bis Widerruf + 3 Jahre (Aufbewahrungspflicht) |
7. Rechtsgrundlagen
-
Einwilligung (Art. 6 1 a): z. B. Marketing, Chat und Voice-KI.
-
Vertragliche Erfüllung (Art. 6 1 b): z. B. Reservierung, Anrufe, digitale Gästemappe.
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 1 f): z. B. Website-Optimierung, Standortservices, Servicequalität.
-
Gesetzliche Pflicht (Art. 6 1 c): steuerliche Aufbewahrung.
8. Betroffenenrechte
Du hast unverzichtbare Rechte:
-
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf schriftlich (siehe Kontakt im Impressum).
-
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
9. Datensicherheit
Schutzmaßnahmen:
-
HTTPS-Verschlüsselung (TLS)
-
Rollenbasierter Zugriffsschutz
-
Audit-Protokoll & Monitoring
-
Regelmäßige Updates & Sicherheitskontrollen